Unsere Zollfreilager

Unsere Einlagerung in Zürich

Lagerung außerhalb Deutschlands
Die sichere Verwahrung von hohen Werten ist schon immer ein Problem, bei dem jeder Kunde aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen auf unterschiedliche Lösungen setzt. Ophirum bietet seit Jahren bereits die vollversicherte Lagerung in einem Hochsicherheitslager in Deutschland an und viele Kunden nutzen diese Option, als eine der sichersten Verwahrmethoden. Nun erweitern wir unser Angebot und bieten neben der Lagerung in Deutschland auch erstmals Produkte zur Lagerung außerhalb der Europäischen Union an. Neben den bereits seit Jahren angebotenen Silber- und Platinbarren, können Kunden nun auch den 1kg Goldbarren zur Lagerung in unserem Lager in der Schweiz kaufen – und das zu gleichen Konditionen, wie die Lagerung in Deutschland kostet.
Warum werden gerade diese Barren angeboten?
Zur Auswahl für die Einlagerung in unserem Lager in Zürich stehen die größten standardisierten Barren aus industrieller Produktion. Das ermöglicht es uns, Ihnen den großen Kostenvorteil großer Barren direkt weiterzugeben. Viele Anleger teilen sich bei der Sammelverwahrung die Kosten für einen großen Barren.
Kategoriebild: 1000 Gramm Goldbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategorieplanbild: 1000 Gramm Goldbarren (Zollfreilager Zürich)
1000 Gramm Goldbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategoriebild: 15000 Gramm Silberbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategorieplanbild: 15000 Gramm Silberbarren (Zollfreilager Zürich)
15000 Gramm Silberbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategoriebild: 1000 Gramm Platinbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategorieplanbild: 1000 Gramm Platinbarren (Zollfreilager Zürich)
1000 Gramm Platinbarren (Zollfreilager Zürich)
Zollfreilager für Silber, Platin und Co.
Anders als Goldbarren, die sowohl in Deutschland, als auch in der Schweiz mehrwertsteuerbefreit sind, werden Weißmetalle (z.B. Silber oder Platin) aktuell beim Kauf deutschlandweit mit einer Mehrwertsteuer von 19% versteuert. Für viele Privatanleger ist genau das der Grund, von solch einer Anlage abzusehen, da Privatkunden die Mehrwertsteuer bei einem späteren Verkauf nicht zurückbekommen. Der Silberpreis muss also um mindestens 19% steigen, damit dieser Kostennachteil ausgeglichen wird. Doch es gibt auch Anlageprodukte, die genau an diesem Punkt ansetzen: Zollfreilagerprodukte ermöglichen ein mehrwertsteuerbefreites Investment.
Was ist ein Zollfreilager?
Wie ist also diese mehrwertsteuerbefreite Lagerung möglich? Zollfreilager sind völlig legale Verwahrmöglichkeiten, in denen die eingelagerte Ware vom Gesetzgeber von der Mehrwertsteuer befreit ist, solange sie dort lagert. Diese Zollfreilager gibt es schon sehr lange. Ursprünglich dienten sie dazu, den Handel zu vereinfachen. Bei einer Einfuhr von Waren nach Deutschland wird Mehrwertsteuer fällig. Lagert man die Ware allerdings in einem Zollfreilager, wird diese Steuer erst einmal nicht erhoben. Bis die Ware in den deutschen Wirtschaftsraum eingeführt wird, kauft der Kunde damit steuerfrei. Diese sichere und legale Verwahrung nutzen unsere Zollfreilagerprodukte für die mehrwertsteuerfreie Lagerung von Weißmetallen. Unser Zollfreilager wird von einem der weltweit größten Sicherheitsunternehmen, der Firma Brinks, in Zürich (Schweiz) in einem Hochsicherheitslager betrieben. Somit haben Sie auch bei der Lagerung 100%ige Sicherheit für Ihre Vermögensanlage. Möchten Sie also auf die reine Kursbewegung der Edelmetalle setzen, können Sie das mit diesen Produkten kostengünstig und vollversichert tun. Mit unseren Zollfreilagerprodukten können Sie direkt und ohne zeitliche Begrenzung in die Weißmetalle Silber und Platin investieren und sparen dabei die Mehrwertsteuer von 19%.
Kategoriebild: 1000 Gramm Goldbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategorieplanbild: 1000 Gramm Goldbarren (Zollfreilager Zürich)
1000 Gramm Goldbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategoriebild: 15000 Gramm Silberbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategorieplanbild: 15000 Gramm Silberbarren (Zollfreilager Zürich)
15000 Gramm Silberbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategoriebild: 1000 Gramm Platinbarren (Zollfreilager Zürich)
Kategorieplanbild: 1000 Gramm Platinbarren (Zollfreilager Zürich)
1000 Gramm Platinbarren (Zollfreilager Zürich)
Nicht nur Einmalkäufe – auch Sparpläne auf Zollfreilagerprodukte möglich
Sparpläne sind schon immer eine gute Möglichkeit mit regelmäßigen Beträgen eine größere Summe anzusparen. Dank der guten Möglichkeiten der Ophirum IT Infrastruktur haben Sie jetzt bei auch bei unseren Zollfreilagerprodukten die Möglichkeit, Sparpläne und Einmalanlagen zu kombinieren. Sie haben die volle Flexibilität unserer Sparpläne, die Sie jederzeit aussetzen oder verändern können, und trotzdem weiterhin die Möglichkeit nach Bedarf Einmalanlagen zu tätigen. Mit dem Sparplan haben Sie die Chance, mit vielen Kleinbeträgen vom Cost-Average-Effekt zu profitieren, d.h. Sie kaufen einen größeren Anteil am Barren bei niedrigen Kursen und einen kleineren Anteil bei höheren Kuren. Somit erreichen Sie insgesamt einen niedrigeren Durchschnittskurs beim Kauf.

DER SICHERSTE ORT
FÜR IHR GOLD

HABEN SIE NOCH FRAGEN?
KONTAKT

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Unser Serviceteam gibt Ihnen die Antworten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr, telefonisch und per E-Mail.