Der Feingehalt ist der Anteil des höchstwertigen Edelmetalls in einem Schmuckstück, einer Münze oder eines Barrens. Er wird in Promille (Tausendstel) gemessen. Ein Feingehalt von 916,6 bedeutet zum Beispiel bei einer Goldmünze, dass 916,6 von 1.000 Anteilen aus purem Gold sind – die restlichen Anteile könnten beispielsweise aus Kupfer bestehen.